LED Schulbeleuchtung &
Start > Lichtlösungen > Schulbeleuchtung

Licht fördert das Lernen
Lernen ist anstrengend. Die hohen Anforderungen lassen sich einfacher bewältigen, wenn gutes Licht die die Aufnahme visueller Information und außerdem das Schreiben unterstützt. Mit guter Beleuchtung steigt die Konzentrationsfähigkeit während das Aufnahmevermögen wächst. Zuhören und Kommunikation fallen leichter, wenn die Beleuchtung zudem ein angenehmes visuelles Ambiente mit Sehkomfort bietet.
Für Schüler wird eine Beleuchtungsstärke von mindestens 300 Lux benötigt. Wohingegen in der Erwachsenenbildung aufgrund des mit dem Alter zunehmenden Lichtbedarfs mindestens 500 Lux vonnöten sind. Die Ausleuchtung kann in Abhängigkeit oder unabhängig von der Sitzanordnung erfolgen. Ziel der Beleuchtung sind jederzeit gleich gute Sehbedingungen im ganzen Raum. Zudem ist die Beleuchtungsregelung auch abhängig vom Anteil des Tageslichts.
Anforderungen an LED Tafelbeleuchtung
Der Blick auf die Tafel muss von jedem Platz möglich sein. Des Weiteren müssen die Notizen einfach abzulesen sein. Voraussetzungen ist eine gleichmäßige Helligkeitsverteilung auf der gesamten Tafelfläche inklusive der ausklapp- oder verschiebbaren Tafelflächen, sowie außerdem höhere vertikale Anteile der Beleuchtungsstärke, die zugleich Reflexe – Spiegelungen von Fensterflächen oder Leuchten – auf der Tafefläche verhindern.
Idealerweise kommt hierzu eine Zusatzbeleuchtung ins Spiel. Hierfür eignen sich Einbau- und Anbauleuchten oder Pendelleuchten in der Ausführung als Wandfluter (asymmetrische Lichtstärkeverteilung) sowie breitstrahlende Strahler, beispielsweise in Stromschienen. Sie werden parallel zur Wandtafel über deren volle Breite angeordnet. Wichtig hierbei ist, dass die Leuchten ihr Licht nur in Richtung Tafel abgeben dürfen und überdies dass Strahler zum Auditorium hin gut abgeschirmt sein sollten. Die separate Schaltung dieser Zusatzbeleuchtung für den bedarfsgerechten Einsatz spart zusätzlich Energiekosten.
Technische Beleuchtung in Schulen
Mit unserer Expertise und unserer Erfahrung haben wir bereits viele Schulen dabei unterstützt, ihre Lernatmosphäre nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig Kosten einzusparen. Zu unseren Referenzkunden im schulischen Bereich zählen zum Beispiel die Waldorfschule in Karlsruhe, die Waldorfschule in Heidelberg, die Waldorfschule in Esslingen, die Waldorfschule in Göttingen, die Waldorfschule in Nürtingen, der Birklehof in Hinterzarten uvm. Mehr dazu erfahren Sie unter Referenzen.










Speziell für den Einsatz an Schulen entwickelt. Die beste Lernatmosphäre durch gleichmäßige Ausleuchtung und niedrigem Blendfaktor. >
Immer wenn flächiges Licht für eine homogene Ausleuchten gefordert ist, sind LED-Panels und Universalleuchten von omoa die beste Wahl! >
Dienen zur optischen Akzentuierung und Inszenierung bestimmter Bereiche mit modernster und innovativer Technologie. >
Downlights fügen sich harmonisch in die Gebäude-Architektur ein und sind dort im Einsatz, wo passgenaue Ausleuchtung wichtig ist. >
Mit den omoa Strahlern und Stromschienen lassen Sie Ihre Produkte immer im optimalen Licht erscheinen. >
Stehleuchten sorgen für eine hohe Lichtqualität direkt am Arbeitsplatz, sind einfach bedienbar und garantieren maximale Flexibilität. >
UV-C befreit die Raumluft von Keimen und reduzieren Ausbreitung und Übertragung von Infektionserregern wie Bakterien und Viren. >
omoa ist der einfachste Weg zu einer maßgeschneiderten, energieeffizienten und nachhaltigen Sonderleuchte für Technik und Architektur. >