UV-C Leuchte zur
Start > Produkte > Bürobeleuchtung > UV-C Luft Desinfektionsleuchte
Gesunde Luft einatmen
Die omoa Luft-Desinfektionsleuchten desinfizieren mit UV-C Strahlung die oberen Luftschichten im Raum. Optimiert für niedrige Deckenhöhen, werden die UV-C-Strahlen auf Gerätehöhe und darüber verteilt. Die Steuerung des UV-C Strahlenbereichs erfolgt durch spezielle Reflektoren und die Lamellenkonstruktion. Auf diese Weise wird die Deaktivierung von Krankheitserregern in der Raum-Luft ermöglicht.
Technische Daten
![]() |
![]() |
|
---|---|---|
Art | Deckenleuchte | Wandleuchte |
Leistung | 4 x 9W | 1 x 25W |
Maße | 595 x 595 x 192 mm | 553 x 185 x 140 mm |
Farbe | weiß/schwarz | weiß/schwarz |
Material | Aluminium | Aluminium |
Umgebungstemperatur | +20 bis +40 °C | +20 bis +40 °C |
Eingangsspannung/strong> | AC 230-240 V | AC 230-240 V |
Frequenz | ~ 50…60Hz | ~ 50…60Hz |
Lebensdauer | 9.000 Std. (L90) | 9.000 Std. (L90) |
Garantie | 5 Jahre | 5 Jahre |
Schutzklasse | IP20 / IK02 | IP20 / IK02 |
Downloads
Datenblatt UV-C Luftdesinfektionsleuchten
(PDF mit 270 KB)
Deaktivierung von Krankheitserregern
Krankheitserreger werden wirksam deaktiviert. Die Leuchte entspricht der Norm IEC 62471 für geprüfte Sicherheit.
Geräuscharme Desinfektion
Die Luft wird geräuscharm desinfiziert, sodass Tätigkeiten unbeeinträchtigt fortgesetzt werden können.
Weitreichende Einsatzfelder
Büros, Einzelhandel, Lebensmittelgeschäfte, Gastgewerbe, Schulen, Banken, Waschräume…
Umweltfreundlichkeit
Keine Ozon-Emissionen vor, während oder nach dem Gebrauch der omoa UV-C Luft-Desinfektionsleuchte.
WICHTIGE HINWEISE UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS
ACHTUNG: Es handelt sich hierbei um UV-Produkte der Risikogruppe 3. Die direkte Bestrahlung mit UV-C ist gefährlich. Falsch angewandt, kann sie zu einer sonnenbrandähnlichen Reaktion auf der Haut sowie zu schweren Schäden an der Hornhaut der Augen führen. Wie jedes Desinfektionssystem müssen UV-C-Lampen und -Geräte korrekt installiert und verwendet werden. Um sicherzustellen, dass die UV-C-Lichtleiste sicher betrieben wird, darf die UV-C-Lichtleiste nur unter angemessenen Sicherheitsvorkehrungen und nur von Fachleuten installiert werden. Omoa UV-C Produkte dürfen NICHT für den Einsatz in Anwendungen oder Tätigkeiten, die Tod, Körperverletzung und/oder Umweltschäden verursachen und/oder zu solchen führen können, genutzt werden. Die UV-C Produkte sind des Weiteren nicht zur Desinfektion von medizinischen Geräten geeignet und auch nicht dafür zugelassen. Die Wirksamkeit der UV-C-Luftdesinfektion bei der Inaktivierung bestimmter Viren, Bakterien, Protozoen, Pilzen sowie anderer schädlicher Mikroorganismen ist wie oben beschrieben. Omoa verspricht nicht, dass die Verwendung der UV-C-Luftdesinfektionsleuchten vor einer Infektion und/oder Kontamination mit Viren, Bakterien, Protozoen, Pilzen, Krankheiten oder anderen schädlichen Mikroorganismen schützt oder diese verhindert. Zusätzlich zu und ohne Einschränkung der Haftungsausschlüsse oder Haftungsbeschränkungen von omoa, übernimmt omoa keinerlei Verantwortung oder Haftung für Ansprüche oder Schäden, welche sich aus einer Verwendung der UV-C-Luftdesinfektionsleuchten außerhalb ihres bestimmungsgemäßen Gebrauchs oder entgegen ihren Installations- und Betriebsanweisungen ergeben oder damit in Zusammenhang stehen.