Start > Anwendungen > Gesundheit und Pflege
Beleuchtung in der Gesundheitsbranche
Eine gut durchdachte Beleuchtung in der Gesundheitsbranche ist unverzichtbar, da sie das Wohlbefinden der Patienten fördert und die Effizienz des Personals unterstützt. Jeder Bereich erfordert individuelle Lichtlösungen, die Sicherheit, Hygiene und Effizienz gleichermaßen unterstützen. Mit den modernen LED-Systemen von omoa schaffen Sie nicht nur eine angenehme Atmosphäre, sondern sparen langfristig Energie und Kosten. Verbessern Sie Ihre Beleuchtung, um Ihren Patienten und Mitarbeitern optimale Bedingungen zu bieten!
Anforderungen an die Beleuchtung im Gesundheitswesen
Die Anforderungen an die Beleuchtung im Gesundheitswesen sind klar definiert. Die Normen DIN EN 12464-1 und DIN 5035-3 legen spezifische Richtlinien fest, die sicherstellen, dass Beleuchtungslösungen in medizinischen Einrichtungen sowohl funktional als auch sicher sind.
DIN EN 12464-1 legt fest, wie Arbeitsstätten im Innenbereich, darunter auch medizinische Einrichtungen, beleuchtet werden müssen, um visuelle Aufgaben sicher und effizient zu erfüllen. Sie definiert unter anderem die Beleuchtungsstärken, Blendbegrenzung und Lichtqualität.
DIN 5035-3 geht spezieller auf die Beleuchtungsanforderungen in medizinischen Bereichen ein, wie Untersuchungsräume, OPs und Krankenzimmer, und ergänzt somit die allgemeine Norm mit spezifischen Anforderungen an Sicherheit und Komfort für Patienten und Personal.
Mehr Komfort für Patienten und Mitarbeiter durch gutes Licht
Für Personal
Für anspruchsvolle Sehaufgaben wie Operationen oder die Beurteilung von Röntgenbildern sind optimale Lichtverhältnisse unerlässlich. Hohe Beleuchtungsstärken, blendfreies Licht und eine gute Farbwiedergabe ermöglichen es, feine Details zu erkennen und Farbnuancen richtig zu interpretieren. Häufig wird die Allgemeinbeleuchtung durch Spezialleuchten ergänzt.
Für Nachtschicht-Personal stellt die Arbeit eine besondere Herausforderung dar, da sie den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus stört. Die richtige Beleuchtung spielt dabei eine entscheidende Rolle, da das Licht, den sogenannten circadianen Rhythmus beeinflusst. Durch eine gezielte Lichtsteuerung kann der innere Rhythmus besser reguliert und die körperliche Belastung reduziert werden.
Für Patienten
Die richtige Beleuchtung spielt auch für die Patienten eine wichtige Rolle. Insbesondere in Fluren und Treppenhäusern von Pflegeeinrichtungen ist die Sturzprävention ein zentrales Anliegen. Hier trägt eine blendfreie und gleichmäßige Beleuchtung zur sicheren Fortbewegung bei. Dynamisch anpassbare Beleuchtungsstärken und großflächige Lichtquellen schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die den Genesungsprozess positiv beeinflusst und den Patienten ein Gefühl der Sicherheit vermittelt.
Empfohlene Beleuchtungswerte im medizinischen Bereich
VDI-Richtlinie 6008 für barrierefreie und behindertengerechte Lebensräume
Flure
Tageszeit | Lichtszene | Beleuchtungsstärke | Lichtfarbe | Beleuchtungsart |
---|---|---|---|---|
Tag | Bodennähe¹ | 200-300 Lux | warmweiß / neutralweiß |
direkt / indirekt |
Tag | Augenhöhe² | 300-500 Lux (zylindrisch) |
warmweiß / neutralweiß |
direkt / indirekt |
Nacht | Bodennähe¹ | 50-100 Lux | warmweiß / neutralweiß |
direkt / indirekt |
Aufenthaltsräume
Tageszeit | Lichtszene | Beleuchtungsstärke | Lichtfarbe | Beleuchtungsart |
---|---|---|---|---|
Tag | Bodennähe¹ | 200-500 Lux | warmweiß/ neutralweiß |
direkt/ indirekt |
.
Bewohnerzimmer
Tageszeit | Lichtszene | Beleuchtungsstärke | Lichtfarbe | Beleuchtungsart |
---|---|---|---|---|
Tag / Nacht | Pflegelicht Liegeebene³ |
300-500 Lux | warmweiß / neutralweiß |
direkt / indirekt, 2-Komponenten-Beleuchtung |
Tag / Nacht | Leselicht Liege-/Leseebene³ ggf. mit Zusatzbeleuchtung |
300-1000 Lux | warmweiß / neutralweiß |
direkt, 2-Komponenten-Beleuchtung |
Tag / Nacht | Wohnlicht Bodennähe¹ |
100-500 Lux | warmweiß | direkt / indirekt |
Nacht | Nacht-Aufstehlicht Bodennähe¹ |
50-100 Lux | warmweiß | indirekt |
Nacht | Übersichtslicht für Pflegepersonal Bodennähe¹ |
ca. 5 Lux | warmweiß | indirekt |
Toiletten/Badezimmer
Tageszeit | Lichtszene | Beleuchtungsstärke | Lichtfarbe | Beleuchtungsart |
---|---|---|---|---|
Tag / Nacht | Grundbeleuchtung in Bodennähe¹ und betonte Beleuchtung auf Gesichtsebene |
200-500 Lux | warmweiß / neutralweiß |
direkt / indirekt |
¹ Bodennähe: etwa 10 cm ab dem Boden
² Augenhöhe: etwa 140-160 cm ab dem Boden
³ Liegeebene: etwa 85 cm ab dem Boden
Rundum Sorglos – Alles aus einer Hand!
omoa bietet den einfachsten Weg zu einer maßgeschneiderten und energieeffizienten LED-Beleuchtung von Gebäuden. Bis zu 80% weniger Stromverbrauch bedeuten maximale Wirtschaftlichkeit und CO2-Reduktion! Von der Budgetierung über die Lichtplanung bis hin zur Lieferung Ihrer perfekten Leuchte: Unser omoa Team übernimmt alle Projektschritte für Sie. Auf Wunsch auch mit Garantie-Verlängerung, Wartungsvertrag und Installation durch unsere Fachkräfte, sowie der Beantragung der Förderung.
✔ Bestandsaufnahme vor Ort
✔ Professionelle Lichtplanung
✔ Installation durch unsere Facharbeiter
✔ 15% Zuschuss durch Förderung garantiert
✔ Bestes Preis-Leistungsverhältnis
✔ Attraktive Finanzierungsmöglichkeiten