Ein Erfolgreiches Ende
der EXPO 2020 in Dubai!
Am 31.März 2022 schloss die EXPO 2020 in Dubai ihre Tore. Für ein halbes Jahr war Dubai Lieblingsreiseziel für Technologie-Begeisterte und Nachhaltigkeitsinteressierte aus aller Welt. Über 24 Millionen Menschen aus 178 Ländern besuchten im Zeitraum vom 01.10.2021 bis 31.03.2022 die Weltausstellung in Dubai.
Als einziges Bundesland war Baden-Württemberg mit einem eigenen Pavillon vertreten. Unter dem Bereich „Chancen“ glänzte das BW- Haus mit herausragenden Designelementen und Innovativen Zukunftsvisionen. Um die Planung und Realisierung der technischen Beleuchtung des Pavillons, kümmerte sich unser omoa Lichtplaner und Produktmanager Carl-Heinz Böhm.
Ohne Zweifel war der Auftritt ein voller Erfolg. Über 600.000 Menschen aus der ganzen Welt waren zu Gast im Baden-Württemberg Haus, darunter hochrangige und internationale Gäste. Als Sponsor und Partner haben wir maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen. Trotz der anspruchsvollen Gegebenheiten konnte unsere Lichtplanung und Umsetzung alle Anforderungen erfüllen.
Wir sind stolz, dass wir ein so anspruchsvolles Projekt unterstützen durften!
Was ist aus dem EXPO Gelände in Dubai geworden?
Der Hauptstandort der EXPO 2020 war ein 438 Hektar großes Gebiet zwischen den Städten Dubai und Abu Dhabi. Für die Weltausstellung wurde sogar extra die Metroanbindung erweitert, damit diese einfach erreicht werden konnte.
Auch nach dem Ende dieses Weltspektakels werden die atemberaubenden Gebäude teilweise weiter genutzt. Diese bilden das Gerüst für den neuen, hochmodernen Stadtteil „Expo City Dubai“, indem es über 2.000 Wohnungen, Geschäfte und Büros geben soll. Das gesamte Gebiet ist autofrei und lediglich mit E-Roller, Fahrräder oder Buggies befahrbar. Besucher können hier weiterhin einige der berühmten Expo-Gebäude besichtigen. Unter Anderem wird auch der Baden-Württemberg Pavillon weiterhin geöffnet sein.
Weitere Informationen zur Expo City Dubai finden Sie hier.