Eine gesunde Arbeitsplatzbeleuchtung!
Optimal ausgeleuchtete Arbeitsplätze fördern nicht nur die Gesundheit von Beschäftigten, sondern wirken sich zusätzlich positiv auf deren Motivation und Leistungsfähigkeit aus.
Optimal ausgeleuchtete Arbeitsplätze fördern nicht nur die Gesundheit von Beschäftigten, sondern wirken sich zusätzlich positiv auf deren Motivation und Leistungsfähigkeit aus.
Nun kommt das endgültige Aus für Leuchtstofflampen. Die stromfressenden Röhren dürfen ab Sommer 2023 nicht mehr hergestellt werden!
Seit dem 01.09.2021 muss auch die Energieeffizienz von Leuchten nach einem anderen Schema berechnet werden.
Das Energielabel mit A++ Klassen wird seit dem 01.09.2021 durch das neue Energielabel mit den Klassen A – G ersetzt.
Unterschiedliche Lichtsituationen in der Gastronomiebeleuchtung helfen beim Zurechtfinden in den einzelnen Bereichen.
T8 Leuchtstoffröhren dürfen voraussichtlich ab 2023 nicht mehr in den Verkehr gebracht werden.
Im Herbst 2018 wurde das Verbot von Halogenleuchten erlassen. LEDs sind eine energieeeffiziente Alternative.